Vorlesung Enzymkinetik
PD Dr. C. Schiene-Fischer
4./5. Semester, 1 SWS
- Allgemeine Kinetik
- Thermodynamische Betrachtungen zur Enzymkatalyse
- Allgemeine Betrachtungen zur Enzymkatalyse
- Abhängigkeit der Reaktionsgeschwindigkeit von der Enzymkonzentration
- Abhängigkeit der Reaktionsgeschwindigkeit von der Substratkonzentration
- Michaelis-Menten-Kinetik, steady state, Methoden zur Ableitung von Geschwindigkeitsgleichungen
- Spezialfälle der Michaelis-Menten-Kinetik, Linearisierungsverfahren
- Progresskurvenanalyse, pre steady state, Bestimmung mikroskopischer Geschwindigkeitskonstanten, Bestimmung von Vmax und Km durch integrierten Michaelis-Menten-Gleichung bzw. Differenzierung
- Mehrsubstratreaktionen mit identischen Substraten, multiple Substratbindung, Hill-Plot, Allosterie,
- Mehrsubstratreaktionen mit unterschiedlichen Substraten, Mechanismen, kinetische Unterscheidung, Km-Wert-Bestimmung
- Abhängigkeit der Reaktionsgeschwindigkeit von Effektoren
- Typen reversibel reagierender Inhibitoren, kinetische Unterscheidung, Ki-Wert-Bestimmung, IC50, Substratüberschusshemmung
- Hochaffine reversibel reagierende Inhibitoren, Ki-Wert-Bestimmung
- Typen von irreversibel reagierenden Inhibitoren, Beispiele
- Abhängigkeit der kinetischen Konstanten vom pH-Wert, Ionenstärke, Pufferkapazität
- Reversibel reagierende Aktivatoren, Ka-Wert-Bestimmung
- Kinetik der allosterischen Substrataktivierung in Struktur und Funktion
Zum Seitenanfang
Springen Sie direkt:
Zum Textanfang (Navigation überspringen) ,
Zur Hauptnavigation ,
Zur Themennavigation ,
Zum Seitenanfang