
Dokumente
Modulhandbuch Master Biochemie, Fassung vom 27.08.2023
MH_270923.pdf
(189,7 KB) vom 27.09.2023
Modulhandbuch Master Biochemie, Fassung vom 02.02.2016
ModulhandbuchBiochemieMA120_020216.pdf
(192,8 KB) vom 02.02.2016
Übersicht über die Projektmodule des Studienjahres 2025/2026
MA_Projektmodule_25_26.pdf
(147,8 KB) vom 19.08.2025
Studien- und Prüfungsordnung für den Master-Studiengang Biochemie gültig für Immatrikulation vor WS 2024/25
10_09_14.pdf
(externe Datei)
Anmeldung des Forschungsgruppenpraktikums
Anmeldung FGP.pdf
(117 KB) vom 19.08.2025
Bestätigung über die Teilnahme am Forschungsgruppenpraktikum
Bestätigung FGP.pdf
(164,4 KB) vom 19.08.2025
Anmeldung zur Projektstudie
Projektstudie_v3.pdf
(111,5 KB) vom 14.08.2018
Bestätigung über die Teilnahme an der Projektstudie
Projektstudie_bestaet080518.pdf
(164,2 KB) vom 17.05.2018
Antrag auf Zulassung zum Abschlussmodul (Masterarbeit)
Antrag_Abschlussmodul.docx
(900,7 KB) vom 08.09.2025
Merkblatt für Masterarbeiten
Merkblatt_Masterarbeiten 2025 update.pdf
(150,4 KB) vom 08.09.2025
Besondere Hinweise zu externen Masterarbeiten
Hinweise_zu_externen_Masterarbeiten_v2.pdf
(366,8 KB) vom 13.07.2018
Master Biochemie
Informationen zum Studienbeginn
Charakteristik und Ziele des Studienprogramms
Die Biochemie ist eine Wissenschaft, die mit vorwiegend chemischen, physikalischen und molekularbiologischen Methoden die Lebensvorgänge in Organismen aller Organisationsstufen untersucht und damit die grundlagen- und anwendungsorientierte Forschung vieler Gebiete der Biologie, Medizin und Landwirtschaft bestimmt. Ziel des Biochemiestudiums ist es, den Studierenden die für eine erfolgreiche wissenschaftliche und berufliche Entwicklung erforderlichen Fachkenntnisse und Fertigkeiten sowie die notwendige Mobilität zu vermitteln und sie auf ihre Verantwortung in Beruf und Gesellschaft vorzubereiten. Der Master-Studiengang, der nach einer Regelstudiendauer von 4 Semestern mit dem akademischen Grad Master of Science (M.Sc.) abschließt ist die Voraussetzung für eine nachfolgende Promotion.
Studienabschluß
Master of Science Biochemie (M. Sc. Biochemie)
Studienvoraussetzungen
Qualifikation für das Master-Studienprogramm Biochemie ist der Nachweis eines ersten berufsqualifizierenden Hochschulabschlusses in einem biowissenschaftlich ausgerichteten Studiengang mit mind. 180 LP oder eines anderen berufsqualifizierenden Hochschulabschlusses in einer vergleichbaren Fachrichtung. Dabei müssen jeweils Kenntnisse im Umfang von insgesamt 60 Leistungspunkten in mindestens vier der folgenden Bereiche nachgewiesen werden: chemische Grundlagenfächer, Mathematik, Physik, biologische oder biochemische Fächer. Aktive Kenntnisse der englischen Sprache sind ebenfalls eine wesentliche Voraussetzung.
